Umweltbildung für Kinder und Jugendliche
Umweltbildung für Kinder und Jugendliche

Sitemap

  • Startseite
  • Programm 2022
  • Pädagogische Ziele
  • Freizeitheim Nesselbrunn
    • Mietanfrage
  • Innenleben Nistkasten 2017
  • Unsere Projekte
    • Beispiel 2-Tagestour
    • Beispiel 1-Tagestour
    • Einzelbausteine
    • Angebot anfordern!
  • Vermietung Camp Roth
    • Preise
    • Mietanfrage
  • Flyer
  • Über uns
    • Vorstand
    • Presseberichte
    • Chronik
    • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Bauprojekt Küchenwagen
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Startseite
  • Programm 2022
  • Pädagogische Ziele
  • Freizeitheim Nesselbrunn
  • Innenleben Nistkasten 2017
  • Unsere Projekte
  • Vermietung Camp Roth
  • Flyer
  • Über uns
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Bauprojekt Küchenwagen
  • Gästebuch
  • Impressum

Das Projekt wurde 2009 von der Unesco mit dem Prädikat "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet.

"Es ist entscheidend das Umweltbewusstsein schon in frühen Jahren zu fördern, da Kinder in diesem Alter wissbegierig, aufgeschlossen, vorurteilslos und für Ideen, die für den Rest ihres Lebens ihre Denkweise formen, überaus empfänglich sind. Eine elementare Voraussetzung, da sie als künftige Entscheidungsträger die Verwaltung der Erde übernehmen werden."

Europäische Kommision

Hier finden Sie uns

Umweltpiraten e.V.

z.Hd. Herrn Ott

Alte Bahnhofstr. 31

35096 Weimar (Lahn)

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 6421 974031

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Texte:
Miriam Sannes

Marcus Ott

Teilen
Druckversion | Sitemap
© Umweltpiraten e.V., Marcus Ott
Login Logout | Seite bearbeiten
IONOS